Schulungsmodule am Stützpunkt Mettmann
Wir bieten verschiedene Module für viele Schulformen an.
Diese decken die Bereiche von der Grundschulung bis zur ASDPC-Statistikschulung ab.
- A1: Grundschulung zur Einführung in SchILD (2tägig) für SI/SII
- A1-kl: 1tägige Einführung in die grundlegende Benutzung von SchILD. Im Unterschied zur 2tägigen Schulungen werden keine Abschnittswechsel, Einstellungen, Ex- und Importe oder sonstige administrative Tätigkeiten erläutert. Wird nur für weiterführende Schulen und BKs angeboten.
- A1G: Grundschulung zur Einführung in SchILD (2tägig) für Grund- und Förderschulen
- A2 S: Leistungsdaten (1 tägig) für die Statistik in SI/SII (Unterricht statistikkonform zuweisen, Vorbereitung der Statistik)
- A2 Z: Leistungsdaten (1tägig) für den Zeugnisdruck in der SI (Unterricht zuweisen, Notenerfassung, Mahnungs- und Zeugnisdruck)
- A2G S: Statistik (1tägig) für Grund- und Förderschulen (Unterricht statistikkonform zuweisen, Jahrgänge einrichten, Vorbereitung der Statistik)
- A2G Z: Leistungsdaten (1tägig) für den Zeugnisdruck in der Grundschule (Unterricht zuweisen, Floskeln verwalten, usw.). Diese Schulung wird von einem Expertentaem aus dem Masterplan Grundschule durchgeführt.
- A2BK: Leistungsdaten und Statistik für das Berufskolleg. Unterricht statistikkonform zuweisen, Zeugnisdruck, Umgang mit BK-Abschluss.
- A3: SchILD – Kurs42 – LuPO (3tägig) für die gymnasiale Oberstufe (wird nur im 2. Halbjahr angeboten)
- A4: Drucken (1tägig) für SI/SII-Schulen (Erstellen einer Liste mit verschiedenen Angaben und Unterberichten, Köpfe und Füße, Importieren und Anpassen bestehender Formulare darunter auch Zeugnisse, einfache Programmierung)
- A4G: Drucken (1tägig) für Grund- und Förderschulen (Erstellen einer Liste mit verschiedenen Angaben und Unterberichten, Köpfe und Füße, Importieren und Anpassen bestehender Formulare)
- A4W: Workshop zur Bearbeitung von Reports für Nutzer mit soliden Grundkenntnissen. Neues Schulungsmodul
- Eintipptage ASDPC: Hier bekommen die Schulen Hilfestellungen beim Erstellen der jährlichen Haupterhebung. (Termine: DI und DO in den ersten Schulwochen)